Osterkrimis mit tierischen Anklängen: Verbrechen mit Hasenfuß und Co.

Ostern ist die Zeit der bunten Eier, duftenden Frühlingsblumen und heimlichen Naschereien. Doch für Krimifans darf auch an den Feiertagen eine spannende Lektüre nicht fehlen! Besonders passend sind Kriminalromane, in denen Tiere – teilweise nur im Titel oder als Randfiguren – eine Rolle spielen. Dabei geht es nicht immer um tierische Ermittler, sondern oft um spannende Geschichten, in denen Hasen, Hühner oder andere Tiere zumindest am Rande auftauchen. Hier sind einige unterhaltsame Krimis, die mit einem österlichen oder tierischen Bezug für Spannung sorgen.

1. „Osterläuten: Kriminalroman“ von Friederike Schmöe

Dieser spannende Kriminalroman aus dem GMEINER-Verlag spielt zur Osterzeit und verbindet klassische Krimielemente mit einer besonderen Atmosphäre. Perfekt für alle, die sich mit einem guten Buch auf das Osterfest einstimmen möchten.

2. „Glennkill“ von Leonie Swann

Schafe als Detektive? Genau! In diesem ungewöhnlichen und charmanten Krimi klären die Schafe eines irischen Bauernhofs den Mord an ihrem Schäfer auf. Eine unterhaltsame und clevere Geschichte mit tierischem Spürsinn.

3. „Baltrumer Kaninchenkrieg: Inselkrimi“ von Ulrike Barow

Ein spannender Krimi mit Ostsee-Flair, in dem nicht nur die idyllische Kulisse, sondern auch Kaninchen eine besondere Rolle spielen. Perfekt für alle, die sich in eine unterhaltsame und mysteriöse Geschichte mit tierischem Bezug vertiefen möchten.

4. „Brickegickel: Kriminalroman“ von Erich Niederdorfer

Ein fesselnder Krimi, der sich um einen „Brickegickel“ – also einen wetterhahnähnlichen Gegenstand – dreht. Hier treffen Spannung und ein besonderes Setting aufeinander, ideal für alle, die eine unterhaltsame Osterlektüre mit regionalem Bezug suchen.

5. „Hasenfuß: Niederrhein Krimi“ von Thomas Hesse und Renate Wirth

Ein humorvoller und spannender Krimi vom Niederrhein, in dem ein ganz besonderes Oster-Setting eine Rolle spielt. Perfekt für alle, die eine unterhaltsame und zugleich spannende Lektüre für die Feiertage suchen.

Fazit: Krimis mit tierischen Akzenten für Ostern

Ob im Titel oder als Randfigur – Tiere sorgen in vielen Kriminalromanen für eine besondere Atmosphäre. Gerade zu Ostern, wenn Hasen und Hühner allgegenwärtig sind, bieten sich solche Krimis als unterhaltsame Lektüre an. Also: Schnapp dir ein Schokoei, mach es dir gemütlich und genieße einen spannenden Krimi mit tierischem Bezug!

Geflügelte Ermittler in Spandau – „Chicken Impossible“ bringt frischen Wind ins Krimigenre

Mörderisch spannend, aber zugleich federleicht – mit Chicken Impossible liefert Anne C. Voorhoeve die gefiederte Antwort auf Glennkill. Dieser tierisch unterhaltsame Krimi aus dem Hühnerstall nimmt uns mit in die beschauliche Waldsiedlung Spandaus, wo ein tödlicher Nachbarschaftsstreit eskaliert. Das Besondere daran? Vier scharfsinnige Hühner haben alles gesehen – und eins von ihnen will reden!

Wenn Hühner zu Detektiven werden

Der Mord einer alten Dame an ihrer eigenen Schwester erschüttert die Bewohner der Waldsiedlung. Doch während die menschlichen Nachbarn angeblich nichts mitbekommen haben, sieht die eingeschworene Hühnergemeinschaft die Dinge klarer. Amy, Rocky, Susi und Heidi stoßen bei ihren Ermittlungen nicht nur auf dunkle Familiengeheimnisse, sondern bekommen es auch mit Schutzgeldforderungen eines Waschbären, mysteriösen Sabotageakten und ihrem wohl gefährlichsten Feind, Meister Reinecke, zu tun.

Ein klassischer Krimi? Keineswegs! Chicken Impossible ist eine humorvolle, augenzwinkernde Hommage an das Cosy-Crime-Genre – und ein tierischer Lesespaß, bei dem nicht nur die Hühner lachen!

Warum dieser Krimi begeistert

🐔 Detektive mit Schnabel und Scharfsinn – Amy, Rocky, Susi und Heidi sind alles andere als dumme Hühner. Ihre Ermittlungen sind klug, witzig und überraschend scharfsinnig.

🌆 Berlin-Flair trifft britischen Humor – Spandau als Schauplatz eines tierischen Krimis? Funktioniert wunderbar! Der Mix aus Lokalkolorit und schrägem Charme macht das Buch zu etwas ganz Besonderem.

😂 Huhn oder Mensch – wer ist eigentlich absurder? – Anne C. Voorhoeve beobachtet mit spitzer Feder nicht nur das tierische, sondern auch das menschliche Verhalten. Und manchmal ist gar nicht so klar, welche Spezies hier die verrücktere ist!

📖 Ein Krimi für alle, die etwas Neues suchen – Wer Glennkill mochte, wird Chicken Impossible lieben. Und wer bisher dachte, Hühner seien nur fürs Frühstücksei gut, wird hier eines Besseren belehrt.

Von der historischen Romanwelt in den Hühnerstall

Anne C. Voorhoeve, bekannt für preisgekrönte historische Romane, wagte mit Chicken Impossible den Sprung ins Krimigenre – inspiriert von ihren eigenen Gartenhühnern! Seit 2010 lebt und schreibt sie in Spandau und hat mit ihren scharfsinnigen, humorvollen Ermittlerinnen den wohl ungewöhnlichsten Kriminalfall der Saison geschaffen.

Ob blindes Huhn oder gewiefter Ermittler – Chicken Impossible ist ein Lesevergnügen für alle, die Krimis mit Herz, Humor und einer Prise Wahnsinn lieben!

👉 Hast du Lust bekommen, den Fall zu lösen?

Schreib in die Kommentare, was du von Hühnerdetektiven hältst! 🕵️‍♂️🐔🔎